Online-Schulungen

Erhalten Sie schnelles und effektives Training für CalderaRIP-Module

Wie melde ich mich für einen Online-Schulungskurs an?

Sie müssen Ihr WorkSpace Konto verwenden, um sich für diese Schulungen anzumelden.

Anmelden am WorkSpace

 

Die von uns angebotenen Online-Kurse:

Die Grundlagen von CalderaRIP

Wenn es nur einen einzigen CalderaRIP-Schulungskurs gäbe, wäre dies sicherlich dieser, da er alle Grundlagen unserer Software RIP abdeckt. Dieser Online-Schulungskurs führt Sie durch Ihre ersten Schritte mit CalderaRIP und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Dateien bis zum Druck verarbeiten können. Außerdem werden Sie in den Modulen Compose und Nest-O-Matik geschult, mit denen Sie die Verschachtelung mehrerer Dateien automatisieren können, und vieles mehr!

Dauer der Schulung: 1 Stunde Schulung + 30 Minuten Fragen und AntwortenA

Webinar-Programm:

  • Manueller Datei-Import mit Fileman
  • Automatischer Datei-Import mit Hotfolders
  • Wie man Dateiinformationen anzeigt
  • Wie man eine eingehende Datei zuschneidet
  • Verwaltung von Aufträgen über die Bildleiste
  • Installieren und Einrichten eines Druckertreibers
  • Druckmodul und Seiteneinrichtung
  • Verwalten von Druckwarteschlangen
  • Amalgambildung mit Compose
  • Automatische Verschachtelung mit Nest-O-Matik
  • Automatisierung

Kachelverwaltung mit Tiling+

Diese Online-Schulung wird Ihnen helfen Tiling+unser Modul für die Verwaltung von Fliesen für Ihre sehr großformatigen Druckprojekte. Wir zeigen Ihnen, wie Sie dieses Modul anhand konkreter Beispiele wie Fahrzeugvollverklebung, Schaufensterdekoration oder Plakatdruck nutzen können. Sie werden auch lernen, wie Sie den Druck von Fliesen mit unserem leistungsstarken Workflow-Editor automatisieren können.

Dauer der Schulung: 1 Stunde Schulung + 30 Minuten Fragen und AntwortenA

Zeitplan für das Webinar:

  • Anwendung 1: Werbetafeln
  • Anwendung 2: Fahrzeugvollverklebung
  • Anwendung 3: Schaufenster
  • Anwendung 4: Banner
  • Wie man automatisiert Tiling+

Print&Cut Arbeitsablauf mit VisualCut

Dieser Kurs richtet sich an CalderaRIP-Benutzer, die ihr Wissen über Print & Cut-Workflows vertiefen möchten. Am Ende dieser Schulung beherrschen Sie die Installation und Konfiguration von Schneideplottern, die mit VisualCut arbeiten, unserem speziellen Modul für das Schneiden mit Roll-to-Roll-Plottern. Sie werden lernen, wie Sie Schneidewerkzeuge auf der Grundlage der Schneidepfade in Ihren Dateien erstellen können. Wir werden auch sehen, wie man Schneidedateien mit Design-Software wie Adobe Illustrator bearbeitet.

Dauer der Schulung: 1 Stunde Schulung + 30 Minuten Fragen und AntwortenA

Webinar-Programm:

  • Präsentation des Print-to-Cut-Workflows
  • Erstellung von Schneidedateien mit Adobe Illustrator
  • Installation eines Schneideplotters
  • Konfiguration der Schneidkonturliste
  • Hinzufügen von Druckbeschnitt
  • Verwendung von Step & Repeat & ContourNesting aus dem Druckmodul und aus Compose
  • Überblick über die VisualCut-Schnittstelle
  • Automatisieren von Schneideaufträgen mit QuickPrint
  • Schnittmarken und Nest-O-Matik

Farbmanagement & EasyMedia

Das Farbmanagement ist ein zentraler Bestandteil der täglichen Arbeit unserer Kunden, und die Beherrschung dieses Themas kann kompliziert sein. In diesem Online-Kurs werden wir uns auf die Einrichtung und Erstellung von ICC-Profilen mit EasyMediaunserem Modul zur Druckerkalibrierung. Von der Linearisierung bis zur Erstellung von ICC-Profilen werden wir alle Schritte der Farbkalibrierung detailliert behandeln, damit Sie auf allen Medien die besten Ergebnisse erzielen können.

Dauer der Schulung: 1 Stunde Schulung + 30 Minuten Fragen und AntwortenA

Zeitplan für das Webinar:

  • Einführung in das Farbmanagement
  • CalderaRIP-Farbkonfiguration
  • Beherrschen der verschiedenen Kalibrierungsschritte auf EasyMedia
  • Konfiguration der Druckerfarben
  • Welcher Farbwiedergabemodus zu wählen ist

Schmuckfarben-Management

Sie möchten die Wiedergabe bestimmter Farben, die mit Ihrem Großformat-Tintenstrahldrucker gedruckt werden, verbessern? Unsere Software RIP ermöglicht es Ihnen, die Wiedergabe Ihrer Farben, die in den RAL-, Pantone-, HKS- oder vielen anderen Farbbibliotheken referenziert sind, mit dem Spot Color-Modul zu optimieren. In dieser Schulung erfahren Sie, wie Sie benutzerdefinierte Farbpaletten bearbeiten, um Ihre eigenen CMYK-Bibliotheken zu erstellen und den Prozess der Ersetzung von Sonderfarben zu automatisieren.

Dauer der Schulung: 1 Stunde Schulung + 30 Minuten Fragen und AntwortenA

Zeitplan für das Webinar:

  • So erstellen und öffnen Sie eine Datei mit Schmuckfarben
  • So erstellen Sie eine benutzerdefinierte Farbtabelle
  • Wie man eine benutzerdefinierte CMYK-Bibliothek erstellt
  • Erstellen einer benutzerdefinierten Lab-Bibliothek
  • Automatisieren der Ersetzung von Schmuckfarben
  • Wie man eine Farbe mit einem Spektralphotometer misst

 

Unsere Webinare sind exklusive Vorteile für unsere Kunden mit einem CalderaCare Abonnement.

 

Haben Sie Fragen zu diesen Schulungen?

Kontakt