CalderaRIP
Ende der Unterstützung für CalderaRIP Version 12
Wir möchten unsere Kunden, die noch CalderaRIP Version 12 verwenden, darauf hinweisen, dass diese Version unserer Software ab dem 31. Dezember 2021 nicht mehr unterstützt wird.
August 18, 2021
Neu Durst P5 TEX iSub driver für CalderaRIP
DurstDer brandneue Sublimationsdrucker D5 TEX iSub kann jetzt mit der CalderaRIP-Software betrieben werden, um einwandfreie Ergebnisse bei verschiedenen Anwendungen wie Soft Signage, visuelle Kommunikation, Dekoration und Textilien zu liefern. Durch die Kombination von Direktdruck- und Transferpapierverfahren erfüllt dieses neue Modell die Anforderungen und Herausforderungen des ständig wachsenden Soft-Signage-Marktes, um Flexibilität und schnelle Ergebnisse zu liefern.
27. Juli 2021
Neu Roland IU-1000F driver für CalderaRIP
Der neueste UV-Flachbettdrucker von Rolandwurde für anspruchsvolle Druckproduktionsumgebungen entwickelt und kann mit CalderaRIP Version 14 betrieben werden, um makellose Ergebnisse bei kosteneffizienten Anwendungen wie Schildern, Display-Grafiken, Innendesign, hinterleuchteten Boxen oder Leinwandbildern zu erzielen.
Juli 20, 2021
Neu Durst Rho 2500 driver für CalderaRIP
Das französische Drucksoftwareunternehmen Caldera hat die Unterstützung des neuen Druckers Durst Rho 2500 für CalderaRIP Version 14 angekündigt.
Juli 06, 2021
Neu Ricoh Pro L5130e/L5160e drivers für CalderaRIP
RicohDie neue Pro L5100e Serie kann jetzt mit CalderaRIP Version 14 verwendet werden. Diese Neuzugänge im Portfolio von Ricoh sind eine Weiterentwicklung der Großformatdrucker Ricoh Pro L5160 und Ricoh Pro L5130 latex und erweitern die Druckmöglichkeiten für Druckdienstleister und Spezialisten für grafische Displays. Die beiden neuen Modelle bieten einen erweiterten Farbraum mit orangefarbener und grüner Tinte und garantieren gleichzeitig eine herausragende Produktivität und Genauigkeit bei einer Vielzahl von Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
April 01, 2021
Freigabe von CalderaRIP Version 14.1
Der französische Softwareentwickler Caldera hat diesen Monat die neueste Version seiner preisgekrönten Software RIP , CalderaRIP Version14.1, auf den Markt gebracht. Das Upgrade enthält eine Reihe neuer Funktionen, die die Genauigkeit verbessern und die Möglichkeiten der Anwender beim digitalen Schneiden und Drucken erweitern sollen. Auch die Verarbeitung von PS- und EPS -Dateien wurde um 10 Prozent beschleunigt, um schnellere und effizientere Arbeitsabläufe zu ermöglichen.
02. März 2021
Caldera kündigt drivers für die neue HP Latex 700/800 Serie an
Der französische Entwickler von Drucksoftware Caldera hat sein preisgekröntes Programm RIP um drivers für die neuen Drucker HP Latex 700 und 800 erweitert. CalderaRIP Version 14 kann nun für den Betrieb aller vier neuen HP Latex Modelle verwendet werden, so dass HP Benutzer das Beste aus der neuen Technologie mit drivers herausholen können, die sie bereits kennen und denen sie vertrauen.
Februar 24, 2021
Neu EFI Vutek Qr driver für CalderaRIP Version 14
EFI VUTEk Die Qr-Serie kann jetzt mit der CalderaRIP-Software verwendet werden. EFIDie neuen Drucker der Qr-Serie verfügen über eine fortschrittliche Rolle-zu-Rolle-Technologie LED , die eine hervorragende Druckqualität und höhere Produktivität ermöglicht.
Februar 23, 2021
CalderaRIP & HP Latex 700/800- die perfekte Kombination
Das Drucksoftware-Unternehmen Caldera hat die Veröffentlichung der neuen HP Latex 700 und HP Latex 800 drivers für Caldera RIP Version 14 angekündigt. Diese neuen drivers ergänzen die lange Liste von Peripheriegeräten, die von den preisgekrönten Lösungen des Unternehmens unterstützt werden.
Februar 03, 2021
Automatisierung des Druck-Workflows mit Caldera Nexio - Interview
Wir haben uns mit Joey Phillips, dem Workflow-Spezialisten von Caldera, darüber unterhalten, wie die Automatisierung von Druckabläufen die Druckindustrie verändert und wie er Caldera dabei hilft, Lösungen zur Rationalisierung ihres Geschäfts zu finden.
17. November 2020