CalderaRIP
Caldera stellt vor Version 13.1
Das französische Unternehmen für Drucksoftware Caldera hat die Veröffentlichung der neuesten Ausgabe seiner marktführenden Software RIP , Version 13.1, angekündigt. Diese Version bietet eine Reihe neuer innovativer Funktionen, darunter neue Betriebssystemunterstützung, mehrere neue drivers sowie zusätzliche Funktionen, die exklusiv für CalderaCare Kunden zur Verfügung stehen.
02. März 2020
Bagelstein & CalderaRIP - ein Erfolgsrezept
Vom ersten Restaurant im Jahr 2011 an ist Bagelstein eine Erfolgsgeschichte "made in France", die sich in nur neun Jahren auf 107 Filialen in ganz Europa ausgeweitet hat.
11. Februar 2020
Caldera kündigt Unterstützung für die neue HP STITCH-Serie an
Der französische RIP Softwarespezialist Caldera hat angekündigt, dass RIP die neue HP STITCH-Druckerserie unterstützt. drivers wurde speziell für diese Serie entwickelt. Caldera TextilePro wurde entwickelt, um einen schnellen und präzisen Textildruck zu ermöglichen, der Abfall und Fehler reduziert und so zu einer profitableren Produktion führt.
Oktober 16, 2019
CalderaRIP freigeben Version 13
Der französische Entwickler von RIP und Workflow-Software Caldera wird die neueste Version seiner preisgekrönten Software RIP veröffentlichen. Version 13 kommt im Oktober 2019 auf den Markt und bietet eine Reihe neuer Funktionen sowie einige Verbesserungen an bestehenden Funktionen.
19. September 2019

Caldera stellt neue Funktionen auf FESPA 2019 vor
Der führende französische RIP Softwareanbieter Caldera hat angekündigt, dass er die neueste Version seines preisgekrönten RIP Programms auf der FESPA 2019 Global Print Expo vorstellen wird. Die diesjährige FESPA findet vom 14. bis 17. Mai in München statt. Caldera sieht darin die ideale Gelegenheit, die nächste Version vorzustellen, die neue, von der Caldera Nutzergemeinschaft gewünschte Funktionen enthält.
11. Mai 2019

Freigabe von CalderaRIP Version 12
Caldera hat die Einführung einer neuen Version seiner preisgekrönten Software RIP angekündigt. Die Version 12 wurde so konfiguriert, dass sie ein verbessertes Benutzererlebnis bietet, indem sie die Lücke zwischen Design und Geschäft überbrückt. Die Suite enthält auch digitale Lizenzen und CalderaDock, neue Tools, die den Benutzern einen schnellen Zugriff auf das ermöglichen, was sie brauchen. Was die Funktionalität betrifft, so werden schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten und bessere Farben die Produktivität steigern, und es gibt ein erweitertes Angebot an Benutzeranwendungen.
Oktober 03, 2018

CalderaRIP erfolgreich zertifiziert für HP Latex R-Serien
Das französische Softwareunternehmen Caldera kann bestätigen, dass sich seine marktführende Software RIP, Caldera Version 11.2, für die vollständige Zertifizierung zur Steuerung der HP Latex R-Serie von Druckern qualifiziert hat. Die HP RIP Zertifizierung wird an RIP Partner vergeben, die ein bestimmtes und überdurchschnittliches Niveau an Integration, Kompatibilität und Leistung mit dem betreffenden HP Gerät erreichen.
Juli 11, 2018

Caldera das Team von SportsFactory auf FESPA 2018 zu unterstützen.
Caldera wird sich mit einer Reihe von führenden Namen der Druckindustrie zusammenschließen, um ein neues Produktionskonzept für das Parkett von FESPA 2018 zu entwickeln, das vom 15. bis 18. Mai in Berlin stattfindet. MS Printing Solutions Auch die JK Group, Monti Antonio und Zund werden an der neuen Initiative beteiligt sein.
April 07, 2018

Caldera veröffentlicht auf der C!Print 2018 die neue Version RIP V11.2
Der Spezialist für Großformatlösungen Caldera hat die Veröffentlichung des neuesten Upgrades seiner marktführenden Software RIP angekündigt. V11.2 wird auf der C!Print 2018, die vom 6. bis 8. Februar in Lyon stattfindet, vorgestellt. Drei neue Funktionen wurden als Reaktion auf Kundenanfragen eingeführt: HelpLinks, ContourNesting 180º und MultiLayer.
Februar 02, 2018

Caldera kündigt ein Bühnen-Update für core RIP und die textile Führung auf FESPA 2017 an
Um dem Wachstum des Digitaldrucks in den Bereichen Soft Signage, Dekoration und Bekleidung gerecht zu werden, wird Caldera auf der FESPA 2017 seine aktualisierte Textilproduktionsplattform TextilePro vorstellen. Auf der Hamburger Messe wird der Hersteller auch ein Bühnen-Update seiner core RIP Suite, V11, mit ihren beliebten VisualRIP+ und GrandRIP+ Versionen und ihrer zugänglichen, leistungsstarken Workflow-Software, StreamLive, vorstellen.
Mai 03, 2017