
PrimeCenter transformiert Ihre Print&Cut : Einblicke von FASTSIGNS
August 05, 2025
Wir wissen, wie kostbar Ihre Zeit ist, wenn Sie im Bereich des Großformatdrucks arbeiten. Es ist eine Einschränkung, die Druckfachleute überall teilen: Jede Minute, die Sie mit der Dateivorbereitung verbringen, ist eine Minute, die Sie nicht mit Drucken, Schneiden, Verkaufen oder dem Ausbau Ihres Geschäfts verbringen.
In einem kürzlich abgehaltenen Caldera diskutierten Branchenexperten, wie man häufige Probleme bei der Optimierung von Druck- und Schneideaufträgen überwinden kann und wie Caldera PrimeCenter den Betrieben hilft, ihre Arbeitsabläufe zu rationalisieren, Zeit zu sparen und Materialverschwendung zu reduzieren.
An dem Gespräch beteiligten sich Sebastien Hanssens, Marketingleiter bei Caldera, Chris Grandell, Inhaber von FASTSIGNS Blaine, Minnesota, und Joseph Phillips, Workflow-Spezialist bei Caldera. Gemeinsam beleuchteten sie die realen und nachvollziehbaren Herausforderungen, mit denen Druckdienstleister konfrontiert sind, und die wichtige Rolle, die die Automatisierung bei deren Bewältigung spielen kann.
Die täglichen Herausforderungen von Print & Cut
Für viele Druckereien ist die Druckvorstufe ein stiller Produktivitätskiller. Die manuelle Dateivorbereitung, das Anpassen von Schnittlinien, das Hinzufügen von Beschnittzugaben und das Verschachteln unregelmäßiger Formen kann jeden Tag Stunden wertvoller Zeit in Anspruch nehmen. Wie Hanssens hervorhob:
Die manuelle Druckvorstufe führt zu Engpässen, die Ihre Produktionskette strangulieren. Jede Minute, die Sie mit der Vorbereitung von Dateien verbringen, ist eine Minute, die Sie nicht für umsatzfördernde Aktivitäten nutzen können.
Die Geschichte von Chris Grandell ist eine bekannte. Er ist im Schildergeschäft aufgewachsen und leitet nun sein eigenes FASTSIGNS-Franchiseunternehmen. Er beaufsichtigt eine Produktionsumgebung mit einer Mischung aus Rolle-zu-Rolle-Druckern, Flachbetten und Schneidegeräten. Sein Team wickelt alles ab, von großvolumigen Aufklebern bis hin zu starren Schildern, und das oft in knappen zwei bis drei Tagen. Die Vielfalt der Projekte, Dateitypen und Materialien schafft ein komplexes Geflecht manueller Prozesse, die die Produktion zum Stillstand bringen können.
Die falschen Vorstellungen von Prepress-Software
Joseph Phillips wies auf einen weit verbreiteten Irrtum hin: Viele Druckereien glauben, dass ihre RIP für die Dateivorbereitung ausreichend ist. "RIPs eignen sich hervorragend für das Farbmanagement und die Geräteausgabe", erklärte Phillips, "aber sie sind nicht für die komplizierten Aufgaben der Druckvorstufe ausgelegt, die für die Optimierung der Materialnutzung, die Stapelverarbeitung und die genaue Vorbereitung von Schnittdateien erforderlich sind."
Auch kleinere Betriebe oder solche mit sehr unterschiedlichen Aufträgen können von einer speziellen Druckvorstufensoftware enorm profitieren. Phillips betonte, dass die Druckvorstufe nicht nur für hochvolumige Aufträge geeignet ist, sondern ein entscheidender Teil jedes Workflows ist, bei dem es auf Zeit, Materialeffizienz und Genauigkeit ankommt.
Der PrimeCenter und warum er wichtig ist
FASTSIGNS Blaine hat Caldera PrimeCenter eingeführt, um genau diese Herausforderungen zu meistern. Grandell erzählte, wie PrimeCenter schnell zu einem Wendepunkt für sein Unternehmen wurde:
- Automatisierte Erstellung von Beschnittzugaben: Komplexe Anschnitte, einschließlich solcher mit Farbverläufen oder komplizierten Designs, werden automatisch erstellt. Kein manuelles Spiegeln von Formen oder Erweitern von Farbverläufen mehr.
- Automatisch erzeugte Schnittlinien: Selbst wenn in der Kundenvorlage keine geeigneten Schnittlinien vorhanden sind, kann PrimeCenter diese nahtlos erstellen.
- Optimierte Nesting: Die intelligente Verschachtelung von PrimeCentersorgt für eine maximale Materialausnutzung, einschließlich der Möglichkeit, Passermarken nur dort zu platzieren, wo es notwendig ist, wodurch wertvolle Zentimeter an Substrat frei werden können.
- Doppelseitige Druckverarbeitung: Bei Projekten wie doppelseitigen Gartenschildern mit asymmetrischen Formen automatisiert PrimeCenter die Ausrichtung und Seitenanpassung und erspart so stundenlange manuelle Anpassungen.
- Stapeln und Sortieren: Die Software sortiert und stapelt Aufträge für eine effiziente Produktion und Endbearbeitung, was für hochvolumige Artikel wie Gartenschilder oder Fahrzeugmagnete entscheidend ist.
"Zeit ist Geld", betonte Grandell. "PrimeCenter automatisiert die sich wiederholenden Aufgaben, die kein Fachwissen erfordern, aber Zeit kosten, was uns sowohl Zeit- als auch Materialeinsparungen bringt.
Konsistenz, Automatisierung und Vertrauen
Einer der am meisten übersehenen Vorteile des Einsatzes spezieller Druckvorstufensoftware ist die Konsistenz, die sie in der Produktion bringt. Durch die Automatisierung sich wiederholender Aufgaben minimieren die Betriebe das Risiko menschlicher Fehler. Phillips erklärt: "Immer wenn man sich darauf verlässt, dass jemand manuell Variablen auswählt, besteht die Möglichkeit von Fehlern. Mit PrimeCenter können Sie Regeln vordefinieren und die Software die schwere Arbeit erledigen lassen, wodurch Konsistenz und Genauigkeit jedes Mal gewährleistet sind.
Die Möglichkeit, druckfertige PDF-Dateien mit eingebetteten Metadaten für die Anzahl der Exemplare und Auftragsspezifikationen in der Vorschau anzuzeigen, gibt den Anwendern mehr Sicherheit, bevor sie teure Materialien wie Acryl oder Aluminium für die Produktion freigeben.
Messbare Ergebnisse
Seit der Implementierung von PrimeCenter hat FASTSIGNS Blaine drastische Verbesserungen der Workflow-Effizienz, des Materialverbrauchs und der Gesamtproduktivität festgestellt. Zum Beispiel kann das Team durch die Anpassung der Platzierung der Passermarken jetzt die Breite von Materialien wie Magnetfolien voll ausnutzen, was den Abfall erheblich reduziert. Ebenso können doppelseitige Beschilderungsprojekte, die früher stundenlange Vorbereitungen erforderten, jetzt in wenigen Minuten erledigt werden.
"Es ist erstaunlich, wie viel Zeit und Material wir einsparen", so Grandell. "Wir konnten die Produktion steigern, ohne dass wir mehr Kopfschmerzen hatten."
Die Zukunft der Optimierung von Druck und Schnitt
Da sich die digitale Druckindustrie ständig weiterentwickelt, sind Automatisierungstools wie Caldera PrimeCenter unerlässlich, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Angesichts steigender Arbeitskosten und kürzerer Durchlaufzeiten müssen Druckdienstleister nach jeder Möglichkeit suchen, Prozesse zu rationalisieren, Abfall zu reduzieren und wertvolle Zeit für höherwertige Aktivitäten freizusetzen.
Um es mit den Worten von Sebastien Hanssens zu sagen: "Ihre wertvollste Ressource ist nicht Ihr Drucker oder Ihr Cutter, es ist Ihre Zeit. Und PrimeCenter ist hier, um Ihnen zu helfen, sie zurückzugewinnen."