
Freigabe von PrimeCenter 1.2
02. August 2021
Der französische Spezialist RIP Caldera hat PrimeCenter V1.2 angekündigt, eine neue Version, die ein Jahr nach der ursprünglichen Einführung der Druckvorstufen-Automatisierungslösung für Digitaldrucker erscheint. Ziel dieser neuen Version ist es, den Benutzern lang erwartete Funktionen zu bieten und gleichzeitig die Flexibilität der Software zu verbessern.
PrimeCenter ist eine Druckvorstufenlösung, die der RIP vorgeschaltet ist und Druckfachleuten hilft, die Dateivorbereitung für Druck und Schnitt zu optimieren. Sie umfasst eine Reihe von erstklassigen Prepress-Tools, die darauf ausgelegt sind, manuelle Fehler zu vermeiden und wertvolle Produktionszeit zu sparen.
Version 1.2 bietet mehrere neue Funktionen und Verbesserungen, darunter den doppelseitigen Druck für rechteckige und nicht rechteckige Formen. Die Dateivorbereitung für doppelseitige Banner oder Aufkleber war noch nie so einfach: PrimeCenter generiert automatisch die Seite B und platziert die Ränder und Schnittmarken korrekt, um Zeit zu sparen und manuelle Fehler zu vermeiden.
Darüber hinaus wurde auch die Verwaltung komplizierterer Konfigurationen, wie z. B. Nester mit doppelseitigen Dateien mit nicht identischem Bildmaterial auf beiden Seiten, vereinfacht. Mit den fortschrittlichen Werkzeugen der Druckvorstufe von PrimeCenterist es nun möglich, mit wenigen Klicks perfekt optimierte Layouts zu erstellen, um die Produktion von doppelseitigen Drucksachen zu optimieren.
Um die Flexibilität von PrimeCenter zu verbessern, bietet die Version 1.2 zusätzliche Einstellungen, um die Einrichtung der Automatisierung zu vereinfachen. Wenn der Benutzer beispielsweise viele Rezepte verwalten muss, können Workflow-Konfigurationen und Hotfolder-Einstellungen schnell mühsam und zeitaufwändig werden, weshalb ein eindeutiger Einstiegspunkt zu den Einstellungen hinzugefügt wurde, um die Flexibilität zu verbessern. Jedes Rezept kann nach wie vor mit seinem eigenen Hotfolder arbeiten, oder der Benutzer kann sich dafür entscheiden, stattdessen mit dem neuen globalen Hotfolder zu arbeiten. Darüber hinaus kann der Name des Rezepts auch in die XML-Datei aufgenommen werden, um die Integration und Automatisierung zu erleichtern.
Außerdem wurden mehrere Verbesserungen vorgenommen, um die Benutzerfreundlichkeit zu erhöhen. Die Rezeptleiste ermöglicht es den Nutzern nun, in ihrer Rezeptliste zu suchen oder sich nur die benötigten Rezepte anzeigen zu lassen.
Wenn Sie eine große Anzahl von Dateien für den Druck und das Schneiden vorbereiten, muss PrimeCenter die bestmögliche Leistung erbringen. Wenn in einer oder mehreren Dateien Formatierungsfehler auftreten, lokalisiert das System diese, ohne den Verschachtelungsprozess zu unterbrechen, und legt sie im Fehlerordner ab, damit der Bediener sie separat behandeln kann, während die anderen Dateien verarbeitet werden. Die Konzentration auf die Behebung von Fehlern vor dem Druck ist wichtig, um wertvolle Produktionszeit zu sparen und die Medienverschwendung bei Druck- und Schneidevorgängen zu reduzieren.
Schließlich profitieren vom 1. August 2021 bis zum 30. September 2021 alle Kunden von Caldera mit einem aktiven Abonnement für CalderaCare automatisch von einer kostenlosen Testversion von PrimeCenter Max, auf die direkt über CalderaDock zugegriffen werden kann. Außerdem erhalten alle Kunden mit einem aktiven Abonnement für CalderaCare vom 1. August 2021 bis zum 31. Dezember 2021 einen Preisnachlass von 20 % auf ihren Einkauf bei PrimeCenter .
Über Caldera
Caldera mit Hauptsitz in Straßburg, Frankreich, ist ein Softwareunternehmen, das innovative Lösungen für die digitale Großformatdruckindustrie entwickelt. Seit 1991 helfen die preisgekrönten Programme den Druckdienstleistern, ihre Produktivität, Kosteneffizienz und Farbausgabe zu verbessern. Die Lösungen von Caldera bieten fortschrittliche Farbmanagement-, Druckvorstufen- und Bildverarbeitungstools für die Märkte Grafik, Beschilderung und Textil.
Kontakt für die Presse: Sebastien Hanssens, VP Marketing & Betrieb