Spektralphotometer

Lösungen für genaue Farbmessungen 

Erzielen Sie lebendige Farben in Ihrer gesamten Produktion

Spektralphotometer sind Farbmessgeräte, die in der Digitaldruckindustrie weit verbreitet sind. Messen Sie Farben an physischen Mustern und erstellen Sie mit CalderaRIP Ihre eigenen ICC-Profile, um die Farbwiedergabe und -homogenität zu verbessern.

Physische Proben messen

Mit den Spektralphotometern Caldera ist es einfach, die Farbe jeder beliebigen Probe mit höchster Genauigkeit zu messen und zu analysieren. Ganz gleich, ob Sie mit Stoff, Kunststoff, Papier oder einem anderen Material arbeiten, unsere Spektralphotometer erfassen präzise Farbdaten, die das Rätselraten überflüssig machen. Zuverlässige Messungen sind die Grundlage für ein konsistentes Farbmanagement in Ihrem gesamten Arbeitsablauf und stellen sicher, dass die Farbe, die Sie sehen, auch die Farbe ist, die Sie erhalten.

Anpassung an bestimmte Markenfarben

Die Wahrung der Markenintegrität ist von entscheidender Bedeutung, und die Spektralphotometer Caldera sind ein unverzichtbares Instrument für farbkritische Anwendungen. Durch das genaue Lesen und Reproduzieren spezifischer Markenfarben helfen diese Geräte Unternehmen bei der Einhaltung von Markenrichtlinien. Keine kostspieligen Nachdrucke oder markenfremden Farbtöne mehr - scannen Sie einfach Ihre Probe, und unsere Lösungen liefern die genauen Farbwerte, die für einwandfreie, wiederholbare Ergebnisse erforderlich sind.

Drucken Sie leuchtende Farben

Wenn es an der Zeit ist zu drucken, können Sie mit den Spektralphotometern Caldera bei jedem Auftrag atemberaubende, lebendige Farben erzielen. Durch die Integration von Farbmessungen in den gesamten Produktionsprozess tragen diese Geräte dazu bei, die Ausgabe Ihres Druckers für umwerfende Ergebnisse zu optimieren. Das Ergebnis ist eine kräftige, konsistente Farbreproduktion, die einen bleibenden Eindruck hinterlässt, egal ob Sie Marketingmaterialien, Verpackungen oder Beschilderungen produzieren.

CalderaSpektralphotometer für die Farbmessung aus dem Angebot von

Warum ein Spektralphotometer verwenden?

Spektralphotometer sind ein Muss für die Abstimmung spezifischer Farben. Ein allgemeines Profil kann nicht für alle auf dem Markt erhältlichen Tinten-Medien-Drucker-Kombinationen genaue Farben reproduzieren. 

Sie müssen kein Farbexperte sein: Mit dem richtigen Instrument können Sie gezielte Farben erzielen und die Qualität Ihrer Ausdrucke verbessern.

Verbessern Sie Ihr Farbmanagement mit Caldera

Alle Modelle sind mit der CalderaRIP-Software kompatibel.

TotalColor
qb Digitale Presse-Ausgabe
TotalColor
qb
TotalColor qb Textilausgabe
X-Rite
i1Pro3 Plus
X-Rite
i1iO3
Caldera TotalColor qb Digitale Druckausgabe
Caldera GesamtFarbe qb
Caldera GesamtFarbe qb
Spektralphotometer X-Rite i1Pro3 Plus
Spektralphotometer X-Rite i1iO3
Typ
Automatisierter Tisch zur Farbmessung auf reflektierenden papierähnlichen Materialien
Automatisierter Mehrzwecktisch
Automatisierter Mehrzwecktisch für den digitalen Textildruck
Manuelles Spektralphotometer





Scanningtisch für die automatische Zielerfassung mit dem i1Pro3 Plus.
Kann allein oder zusammen mit dem i1Pro3 Plus erworben werden.
Konnektivität
USB und Ethernet
USB und Ethernet
USB und Ethernet
USB
Messbedingungen
M0, M1, M2, M3*
M0, M1, M2, M3*
M0, M1, M2, M3*
M0, M1, M2, M3*
Blende lesen
Ø 2-6mm
Ø 2-6-8mm
Ø 2-6-8mm
Ø 8mm
Linearisierung
Ja
Ja
Ja
Ja
ICC-Profile
Ja
Ja
Ja
Ja
Messung von Schmuckfarben
Ja
Ja
Ja
Ja
D50-Beleuchtung für Messungen mit Gegenlicht
Nein
Ja
Ja
Ja
Ja
Unterstützte Medien
Etiketten und Klebstoffe
Pappe
Wellpappe
Papier und papierähnliche Materialien

Maximale Dicke: 20 mm
Flexibel
Starr
Undurchsichtig
Durchsichtig

Maximale Dicke: 20mm
Flexibel
Starr
Undurchsichtig
Durchsichtig
Maximale Dicke: 20 mm
Textilgewebe: Baumwolle, Seide, Polyester, Viskose, Wolle, Leinen und Mischgewebe
Flexibel
Starr
Undurchsichtig
Flexibel
Starr
Undurchsichtig
Textil

Maximale Dicke: 10mm
Zusätzliche Werkzeuge für Textilmessungen
Nein
Nein
Elektrostatischer Textilprobenhalter mit Rahmen und Klebematte

Air-Abblasvorrichtung (um zu verhindern, dass Textilfasern die Optik verunreinigen)

Kamera zur automatischen Positionierung (auch bei verzerrten Textildrucken)
Nein
Nein
Vollständige Spezifikationen
Datenblatt TotalColor qb Digital Press Edition herunterladen
Datenblatt für TotalColor qb herunterladen
Datenblatt für TotalColor qb Textile herunterladen
Datenblatt i1Pro3 Plus herunterladen
Datenblatt i1iO3 herunterladen

*Messbedingungen: M0 = undefiniertes UV, M1 = mit UV, M2 = UV-Filter, M3 = Polarisationsfilter.

Interessieren Sie sich für unsere Farbmanagement-Lösungen?

Klicken Sie auf den unten stehenden Link, um mit einem Vertriebsmitarbeiter Kontakt aufzunehmen.