
Automatisieren von Print-to-Cut: Wie Caldera PrimeCenter und Kongsberg Schneidtische besser zusammenarbeiten
Juni 02, 2025
In der schnelllebigen Druck- und Verpackungsindustrie von heute ist Effizienz nicht nur ein Wettbewerbsvorteil, sondern eine Notwendigkeit. Druckdienstleister stehen zunehmend unter dem Druck, hochwertige Ergebnisse schneller, mit weniger Ressourcen und minimalem Abfall zu liefern. Genau hier setzt die Synergie zwischenCaldera PrimeCenter und den SchneidetischenKongsberg ein entscheidender Faktor sein.
Warum Print-to-Cut-Integration wichtig ist
Herkömmliche Arbeitsabläufe umfassen oft mehrere manuelle Schritte: das Vorbereiten von Dateien, das Verschachteln von Layouts, das Hinzufügen von Schneidpfaden und schließlich das Senden von Aufträgen an den Schneidetisch. Jede Übergabe birgt das Risiko von Fehlern, Verzögerungen und Materialverschwendung.
Aber was wäre, wenn Ihr Workflow die Aufgaben der Druckvorstufe und der Weiterverarbeitung automatisch, präzise und schnell erledigen könnte? Das ist genau das, was die Integration von PrimeCenter und Kongsberg bietet.
Was ist Caldera PrimeCenter?
PrimeCenterist eine leistungsstarke Druckvorstufensoftware, die die Auftragsvorbereitung rationalisiert. Sie verarbeitet:
- Preflight: Prüft eingehende Dateien automatisch auf Fehler.
- Nesting und Layout-Optimierung: Maximiert die Materialnutzung.
- Schnittpfad-Verwaltung: Erstellt schnittfertige Dateien, die auf Ihre Endverarbeitungsgeräte zugeschnitten sind.
- Verwaltung von Metadaten: Organisiert Auftragsdaten zur besseren Rückverfolgbarkeit und Kontrolle.

Was macht die Kongsberg so einzigartig?
Kongsberg ist bekannt für seine robusten, hochpräzisen digitalen Schneidetische, die in der Beschilderungs-, Display- und Verpackungsproduktion eingesetzt werden. Diese Maschinen zeichnen sich aus durch:
- Handhabung einer breiten Palette von Materialien (Wellpappe, Schaumstoffplatten, Acryl usw.)
- Schnelles, präzises Schneiden und Rillen
- Integration in digitale Arbeitsabläufe für kürzere Einrichtungszeiten
Gemeinsam besser: Der Vorteil von PrimeCenter und Kongsberg
Im Zusammenspiel bilden PrimeCenter und Kongsberg einen einfachen, automatisierten Produktionskreislauf. So geht's:
- Automatisierte Dateivorbereitung: PrimeCenter generiert schneidfertige Dateien, die sich direkt in den Workflow von Kongsbergeinfügen - keine Nachbearbeitung erforderlich.
- Schnellere Produktion: Intelligente Verschachtelung und Schnittwegoptimierung reduzieren die Rüstzeiten und beschleunigen die Endbearbeitung.
- Abfallreduzierung: Optimierte Layouts sorgen für eine maximale Materialausnutzung, wodurch Kosten und Umweltbelastung reduziert werden.
- Skalierbare Workflows: Ganz gleich, ob Sie Verpackungen in kleinen Auflagen oder großformatige Display-Grafiken verarbeiten, diese Integration unterstützt mühelos komplexe, hochvolumige Aufträge.
Auswirkungen auf die reale Welt
Produktionsteams, die diese kombinierte Lösung einsetzen, berichten:
- Bis zu30 % schnellere Durchlaufzeiten
- DeutlicheReduzierung der manuellen Fehler
- Verbesserter ROIfür Software- und Hardware-Investitionen
Bereit zum Automatisieren?
Wenn Sie Ihren Print-to-Cut-Workflow rationalisieren möchten, bietet die Integration von Caldera PrimeCenter mit Kongsberg eine zukunftssichere Lösung. Es ist eine Automatisierung, die funktioniert - nicht nur in der Theorie, sondern in der realen Welt der High-Demand-Produktion.
Möchten Sie sehen, wie es für Sie funktionieren kann?Kontaktieren Sie uns für eine Demo oder eine Workflow-Beratung.