Banner Blog CalderaRIP V12

Freigabe von CalderaRIP Version 12

Oktober 03, 2018

Caldera hat die Einführung einer neuen Version seiner preisgekrönten Software RIP angekündigt. Die Version 12 wurde so konfiguriert, dass sie ein verbessertes Benutzererlebnis bietet, indem sie die Lücke zwischen Design und Geschäft überbrückt. Die Suite enthält auch digitale Lizenzen und CalderaDock, neue Tools, die den Benutzern einen schnellen Zugriff auf das ermöglichen, was sie brauchen. Was die Funktionalität betrifft, so werden schnellere Verarbeitungsgeschwindigkeiten und bessere Farben die Produktivität steigern, und es gibt ein erweitertes Angebot an Benutzeranwendungen.

"Caldera 12 ist eine der ersten Lösungen, die PDF Print Engine 5 integriert", sagt Mark Lewiecki, Senior Product Manager bei Adobe. "Caldera 12-Kunden werden für PDF 2.0-Aufträge bereit sein und eine effiziente, hochmoderne Farbreproduktion liefern, die die Möglichkeiten ihrer Drucker voll ausschöpft."

Diese bahnbrechende Druck-Engine ist die Grundlage für die nächste Generation von PDF Druck-Workflows. Sie rendert die Designs von PDF akkurat und sorgt für eine zuverlässige Reproduktion und vollständige Übereinstimmung mit den Absichten des Erstellers. APPE 5.0 nutzt die weit verbreitete Akzeptanz des Bildgebungsmodells PDF , um die Effizienz des Durchsatzes zu beschleunigen, die Kosten zu senken und die Rentabilität zu steigern, und liefert gleichzeitig eine hochwirksame Farbwiedergabe auf der Grundlage eines modernen, ICC-basierten Farbmanagements. Dies ermöglicht die Nutzung der vollen Farbfähigkeiten des jeweiligen Druckers, den das System ansteuert. Darüber hinaus bietet das System Transparenzunterstützung und 16-Bit-Farbtöne, was zu einer makellosen Reproduktion selbst komplexer Designs führt.

Ebenfalls enthalten ist CalderaDock - eine neue, äußerst intuitive und benutzerfreundliche Anwendung, die von RIP aus gestartet werden kann, um auf Caldera Websites, Tools und Anwendungen zuzugreifen. Nach der Installation bietet es den Benutzern eine einfache Möglichkeit, von Version 11 zu migrieren, indem sie die neue App zum Speichern und Wiederherstellen für Linux und Mac verwenden.

Eine weitere bemerkenswerte Funktion ist die Huge Image Pipeline. Diese erhöht die globale Beschleunigung um 10 Prozent im Vergleich zu Version 11.2 und ist viermal schneller bei mehrschichtigen PSD- und TIFF -Dateien und siebenmal schneller bei der Verarbeitung großer Raster-Eingabedateien. Außerdem kann Tex&Repeat jetzt sehr detaillierte Muster für den Druck auf Jumbo-Rollen für Tapeten, den Deko- und Textilmarkt verarbeiten. Digital Licences ist ein neues flexibles Lizenzierungssystem, das über die Schnittstelle Caldera Workspace den Zugang zu neuen Produkten und Funktionen schneller und einfacher macht. Es ermöglicht den Nutzern, Lizenzen digital auf andere Standorte und Computerstationen zu migrieren, was die Produktion beschleunigt und den Einsatz von Dongles überflüssig macht.

Sebastien Hanssens, Vice President Marketing & Communication, erklärt: "Die neue Version 12 verbindet nicht nur das Design-Erlebnis mit dem Geschäft, sondern wir bieten auch eine höhere Produktivität mit schnelleren Verarbeitungsgeschwindigkeiten und präziseren Farben. Die kombinierten Fortschritte in dieser neuen Suite beschleunigen die Effizienz des Durchsatzes, senken die Kosten und erhöhen die Rentabilität. Wie üblich haben wir die Benutzerfreundlichkeit in den Mittelpunkt des Produkts gestellt und die Palette der Funktionen und Anwendungen entsprechend den Anforderungen unserer Kunden an die nächste Generation der RIP Software erweitert."