PrimeCenter 4.0

Caldera bringt PrimeCenter 4.0 auf den Markt und bietet damit eine einfachere Möglichkeit zur Automatisierung der Vorbereitung von Digitaldruckaufträgen

März 11, 2025

Starten von PrimeCenter 4.0

Caldera freut sich, die Veröffentlichung von PrimeCenter 4.0 ankündigen zu können, ein wichtiges Update, das die Auftragsvorbereitung vereinfacht und die Produktion für Druckunternehmen jeder Größe beschleunigt. Dieses Update führt eine einfachere Benutzeroberfläche und Automatisierungsfunktionen ein, die es Anwendern ermöglichen, Dateien mit nur wenigen Klicks für die Produktion vorzubereiten. 

"BeiPrimeCenter 4.0 geht es darum, die Auftragsvorbereitung schneller und einfacher zu machen", sagt Isabelle Muligo, Produktmanagerin bei Caldera. "Durch die Verbesserung der Automatisierung, die Vereinfachung der Navigation und die Einführung von Schritt-für-Schritt-Anleitungen ermöglichen wir es Unternehmen, Engpässe zu beseitigen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: die Vorbereitung ihrer Aufträge für die Produktion. Diese Version stellt eine bedeutende Entwicklung für PrimeCenter dar. Wir haben die Benutzerfreundlichkeit verbessert, ohne die Arbeitsabläufe, auf die unsere Kunden angewiesen sind, zu verändern, um einen nahtlosen Übergang zu einer effizienteren Arbeitsweise zu gewährleisten."

Das Herzstück von PrimeCenter 4.0 ist ein zentraler Knotenpunkt, der den Zugriff auf aktuelle Projekte und Rezepte vereinfacht und erfahrenen Anwendern eine nahtlose Möglichkeit bietet, dort weiterzumachen, wo sie aufgehört haben. Neueinsteiger können ganz einfach mit vorkonfigurierten Vorlagen beginnen, ohne bei Null anfangen zu müssen. Schritt-für-Schritt-Tutorials führen die Benutzer durch den Prozess der Rezepterstellung, so dass auch Neulinge ihre Dateivorbereitung sicher automatisieren können.  

Vorlagen spielen auch in PrimeCenter 4.0 eine zentrale Rolle. Anwender können die Auftragsvorbereitung mit vorkonfigurierten Rezepten für Aufkleberbögen, Bannerrollen, zweiseitige Banner, Gartenschilder und DTF-Bögen beschleunigen. Diese Vorlagen können an die jeweiligen Anforderungen angepasst werden und gewährleisten so Flexibilität für eine Vielzahl von Großformatdruckanwendungen. 

Auch die Navigation innerhalb von PrimeCenter wurde gestrafft. Die vertikale Navigationsleiste gliedert die Software in klar definierte Abschnitte. Sie macht es einfacher als je zuvor, zwischen Softwaremodulen zu wechseln und Workflows effizient zu verwalten. 

Neue drivers und Funktionen

Diese Version bietet außerdem Unterstützung für Summa GoProduce, wodurch die Dateieinrichtung für Summa reibungslos funktioniert. Diese Änderung bietet den Benutzern mehr Schneideoptionen und erleichtert die Arbeit mit verschiedenen Setups.

Schließlich verbessert PrimeCenter 4.0 auch die bestehenden Pakete, um den Nutzern mehr Wert zu bieten. Kunden Pro profitieren jetzt von einem automatischen Export, der manuelle Schritte überflüssig macht und den Fluss von der Einrichtung bis zum Druck beschleunigt. Essentials-Anwender können jetzt Eingabeprofile mit einem Klick anwenden, um die Farben konstant zu halten und die Einrichtungszeit zu verkürzen. 

PrimeCenter 4.0 wird im März 2025 über CalderaDock zum Download verfügbar sein. 

Über Caldera 

Caldera mit Hauptsitz in Straßburg, Frankreich, ist ein Softwareunternehmen, das innovative Lösungen für die digitale Großformatdruckindustrie entwickelt. Seit 1991 unterstützen die preisgekrönten Programme Druckdienstleister dabei, ihre Produktivität, Kosteneffizienz und Farbausgabe zu verbessern. Die Lösungen Caldera bieten fortschrittliche Farbmanagement-, Druckvorstufen- und Bildverarbeitungstools für die Märkte Grafik, Beschilderung und Textil. Weitere Informationen finden Sie unter caldera.com.

Caldera Pressekontakt: Sebastien Hanssens, VP Marketing & Betrieb