Caldera GrandRIP Abo-Banner

Caldera lanciert neues RIP für visuelle Kommunikation, industriellen Druck und Verpackung

April 02, 2025

Der führende französische Entwickler von Drucksoftware Caldera bringt GrandRIP auf den Markt, ein neues RIP für Großformatkunden. Dieses neue Abo-Paket basiert auf der preisgekrönten Software von Calderaund bietet eine einfache und dennoch leistungsstarke RIP für industrielle, Flachbett- und Großformatdrucker. Es bietet eine Reihe grundlegender Funktionen, um professionelle Druck- und Schneide-Workflows in die Reichweite von kleinen Unternehmen zu bringen. Es wird ab März 2025 verfügbar sein und im Rahmen eines Jahresabonnements verkauft werden. Dieses neue Abonnementpaket ergänzt die bestehende VisualRIP-Abonnement-Produktpalette. 

Die schnelle und intuitive Benutzeroberfläche von GrandRIP ermöglicht es Druckdienstleistern, mit Leichtigkeit hochwertige visuelle Kommunikation, Verpackungen und industriellen Druck zu produzieren. Durch die Vereinfachung der Druckvorstufe, des Farbmanagements, der Weiterverarbeitung und der Automatisierung bietet dieses neue Abonnement-Paket eine Vielzahl von Vorteilen für den Anwender und ermöglicht eine bessere Kapitalrendite. 

Die Kompatibilität von GrandRIP mit einer breiten Palette von Druck- und Schneideperipheriegeräten führt zu optimierten Workflows und erheblichen Zeiteinsparungen. Das Subskriptionspaket beinhaltet die Adobe PDF Print Engine Technologie und Schmuckfarbenbibliotheken für eine exakte Reproduktion sowie Werkzeuge zur automatischen Schmuckfarbenerkennung für ein fortschrittliches Farbmanagement. Darüber hinaus ist die volle Unterstützung von Rollenschneidern, Schneideplottern und Flachbettschneidegeräten enthalten, um Druck- und Schneide-Workflows zu rationalisieren. 

Sebastien Hanssens, VP Marketing & Operations bei Caldera, sagt: "Wir haben dieses neue RIP entwickelt, um Anwender am unteren Ende des Marktes anzusprechen, die bisher von den Kosten und der Komplexität der bestehenden RIP abgeschreckt wurden. Durch die Einführung eines neuen RIP bieten wir einer ganz neuen Gruppe potenzieller Kunden einen erschwinglichen Zugang zum professionellen Druck." 

Abonnenten können zwischen drei Versionen des neuen Pakets wählen: Essentials, Pro und Max. In der Pro profitieren die Nutzer von InkPerformer , mit dem sie bis zu 25 % Tinte einsparen können, und von Smart Import, mit dem die Übermittlung von Aufträgen an das RIP automatisiert wird. Max-Anwender profitieren zusätzlich von der REST-API, dem RGB-Workflow und den Print Standard Verifier-Modulen. 

"Neue und bestehende Kunden mit Lösungen zu versorgen, die ihrer Art zu drucken entsprechen, steht im Mittelpunkt unserer Arbeit", sagt Sebastien Hanssens. "Mit GrandRIP erweitern wir unser Angebot für Anwender, die bisher kaum Erfahrungen mit einem proprietären RIP gemacht haben. Das ist unsere Chance, einem neuen Kundenstamm zu zeigen, wie einfach und kostengünstig es ist, hochwertige Großformatdrucke zu produzieren." 

Über Caldera 

Caldera mit Hauptsitz in Straßburg, Frankreich, ist ein Softwareunternehmen, das innovative Lösungen für die digitale Großformatdruckindustrie entwickelt. Seit 1991 unterstützen die preisgekrönten Programme Druckdienstleister dabei, ihre Produktivität, Kosteneffizienz und Farbausgabe zu verbessern. Die Lösungen Caldera bieten fortschrittliche Farbmanagement-, Druckvorstufen- und Bildverarbeitungstools für die Märkte Grafik, Beschilderung und Textil. Weitere Informationen finden Sie unter caldera.com.

Caldera Pressekontakt: Sebastien Hanssens, VP Marketing & Betrieb