Direct-to-Film V1.2.2

Caldera kündigt die Veröffentlichung von Caldera Direct-to-Film V1.2.2 an

22. Mai 2025

Caldera freut sich, die Einführung von Caldera Direct-to-Film (DTF) V1.2.2 bekannt zu geben, einer Lösung, die den Direct-to-Film-Druck verbessert und vereinfacht. Diese Version führt eine Reihe innovativer Funktionen ein, die die Druckqualität und die Benutzerfreundlichkeit verbessern.

Zu den neuen Funktionen von Caldera Direct-to-Film V1.2.2 gehört die Möglichkeit, die Erstellung von ICC-Profilen zu konfigurieren. Diese Neuerung ermöglicht es den Anwendern, Farbprofile fein abzustimmen, um eine präzise Farbwiedergabe und Konsistenz über verschiedene Medientypen hinweg zu gewährleisten. Darüber hinaus führt die neue Version der Software eine Lackvorbehandlung der Druckfarben ein, die einen zusätzlichen Schutz bietet und die Genauigkeit der Drucke auf verschiedenen Materialien verbessert.

Um die Benutzerfreundlichkeit weiter zu verbessern, bietet Caldera Direct-to-Film eine neue visuelle Rückmeldung, die den Ladestatus für größere PDF anzeigt. Diese Funktion rationalisiert die Verarbeitung komplexer Entwürfe, verkürzt die Wartezeiten und verbessert die Benutzerfreundlichkeit. Die Software enthält außerdem ein Feld "Kopien" in den Modulen, das die Vervielfältigung von Entwürfen vereinfacht und die Produktivität insgesamt erhöht.

In der Studioumgebung führt Caldera Direct-to-Film V1.2.2 die Funktion der Bildüberlappung ein, die es den Anwendern ermöglicht, die Mediennutzung durch die effiziente Anordnung von Bildern, insbesondere in transparenten Bereichen, zu optimieren. Diese Funktion reduziert Abfall und Materialkosten und trägt zu einem nachhaltigeren Druckprozess bei.

Darüber hinaus bietet Caldera Direct-to-Film direkten Zugriff auf den Caldera Helpdesk innerhalb der Schnittstelle. Diese Integration gewährleistet prompte Hilfe und Unterstützung und ermöglicht es den Benutzern, Probleme schnell zu lösen und eine unterbrechungsfreie Produktion aufrechtzuerhalten.

Die neue Version unterstützt DTF-Drucker, darunter den Mimaki TxF150 und TxF300, den M&R Quatro 68 und den RS Transfer Pro. Diese Drucker sind bekannt für ihre fortschrittliche Technologie und Zuverlässigkeit im DTF-Druck und damit ideale Partner für Caldera Direct-to-Film.

Über Caldera

Caldera mit Hauptsitz in Straßburg, Frankreich, ist ein Softwareunternehmen, das innovative Lösungen für die digitale Großformatdruckindustrie entwickelt. Seit 1991 helfen die preisgekrönten Programme den Druckdienstleistern, ihre Produktivität, Kosteneffizienz und Farbausgabe zu verbessern. Die Lösungen von Caldera bieten fortschrittliche Farbmanagement-, Druckvorstufen- und Bildverarbeitungstools für die Märkte Grafik, Beschilderung und Textil.