A entscheidendes Werkzeug für Digitaldruckexperten
Wozu braucht man ein Spektralphotometer?
Als Druckdienstleister produzieren Sie wahrscheinlich für verschiedene Märkte und Anwendungen und verwenden dabei eine Vielzahl von Maschinen, Druckfarben, und Substrate. Und seien wir ehrlich - eine Reihe von generic Farbprofilen kann keine glatten Farbverläufe und lebendige, genaue Farben mit all den verschiedenen Tinten-Medien-Drucker-Konfigurationen auf dem Markt reproduzieren.
Farbe ist in der Tintenstrahldruckindustrie von entscheidender Bedeutung, und Spektralphotometer sind zu einem wichtigen Bestandteil des Druck-Workflows geworden - vor allem, wenn Sie Ihre Produktion diversifizieren und neue Medientypen und Technologien einbeziehen wollen. Die richtige Farbmessung hilft Ihnen, die Qualität Ihrer Ausgabe zu verbessern und homogene Ergebnisse zu erzielen, unabhängig von Drucker und Substrat.
In diesem Artikel werden wir Ihnen alle Vorteile eines Spektralphotometers für Ihre Druckproduktion erläutern.
Was ist ein Spektralphotometer?
A Spektralphotometer ist ein Farbmessgerät, das in der Digitaldruckindustrie weit verbreitet ist.
Farbmessgeräte sind unerlässlich, um gesättigte, leuchtende Farben zu erzielen und gleichmäßige Farbverläufe zu erzeugen. Außerdem sind sie unverzichtbar, wenn Sie bestimmte Farbwünsche Ihrer Kunden erfüllen müssen. Mit ihnen können Sie Ihre Farben an physischen Mustern überprüfen, bevor Sie zur Produktion übergehen.
Bei der Auswahl eines Spektralphotometers ist es wichtig, ein Gerät zu finden, das alle Ihre Anforderungen erfüllt, je nachdem, was Sie messen wollen. Unsere Partner Barbieri elektronisch & X-rite nützliche Bildungsressourcen in ihrem Blog bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie hier!
3 Gründe, warum Sie ein Spektralphotometer haben sollten
Hier sind 3 Vorteile eines Spektralphotometers für Ihre tägliche Arbeit.
Erzielen Sie lebendige Farben
Wahrscheinlich das offensichtlichste Argument, aber dennoch erwähnenswert!
Sich allein auf die visuelle Farbbeurteilung zu verlassen, ist sehr riskant. Die Art und Weise, wie Menschen Farben wahrnehmen, hängt von mehreren Faktoren ab: Helligkeit, Tageszeit, genetische Faktoren, Alter, Hintergrundfarben und mehr.
Im Gegensatz dazu ist ein Spektralphotometer äußerst konsistent. Es simuliert die Art und Weise, wie wir Farben sehen, ohne die Verwirrung durch Sehstörungen, und äußere Faktoren haben keinen Einfluss auf seine Wahrnehmung. Solange Ihr Spektralphotometer ordnungsgemäß verwendet und gewartet wird, liefert es Ihnen genaue Farbdaten, die Sie bei Ihren Druckvorgängen unterstützen.
- Ein Spektralphotometer gewährleistet, dass Sie mit hellen, leuchtenden Farben arbeiten, und trägt dazu bei, die Qualität Ihrer Drucke zu verbessern.
- Andererseits kann es auch zur Messung genauer Farben verwendet werden, insbesondere wenn Sie für Marken und Großkunden drucken.
Für das Farbmanagement Ihrer Produktion müssen Sie kein Experte sein
Der Kauf eines Spektralphotometers ist nur der Anfang der Reise. Wenn Sie es regelmäßig benutzen, können Sie die Veränderungen sehen und die Auswirkungen auf Ihre Produktion messen.
Die von einem Spektralphotometer gelieferten Daten sind für Digitaldrucker äußerst wertvoll. Sie geben wertvolle Hinweise darauf, ob es möglich ist, eine bestimmte Farbe mit Ihrer Farbmischung zu erzielen, oder sie können vorhersagen, wie die Farbe bei unterschiedlicher Beleuchtung aussehen wird.
Druckunternehmen, die Spektralphotometer zur Überwachung und Kontrolle ihrer Abläufe einsetzen, können in den Daten Gold finden. Natürlich kann die Vorstellung, all diese neuen Daten zu analysieren, entmutigend sein, aber seien Sie versichert: Sie müssen kein Experte sein, um die Ergebnisse zu interpretieren und darauf zu reagieren.
Heutzutage machen die meisten Geräte und Softwareprogramme die Datenanalyse und den Vergleich mit Hilfe klarer Grafiken leicht verständlich. Statt komplexer Daten, die die Wellenlängen des reflektierten Lichts darstellen, aus denen sich eine Farbe zusammensetzt, erhalten Sie Grafiken mit praktischen, verständlichen Informationen, die zeigen, was zu ändern ist, um eine einheitliche Farbe zu erhalten. In den meisten Fällen wird begleitende Software (wie z. B. CalderaRIP) wird Sie auch darüber informieren, was genau in den Farbeinstellungen getan werden muss, um eine angemessene Farbdichte zu gewährleisten und/oder die Farbe wieder in die Toleranz zu bringen.
Die Rentabilität der Investition ist unbestreitbar
Wenn Sie ein Druckereibetrieb sind, fragen Sie sich wahrscheinlich, was Sie durch den Kauf eines oder mehrerer Spektralphotometer für Ihr Unternehmen gewinnen können. In einer Branche, in der Farbe einen so wichtigen Platz einnimmt, sind wir der Meinung, dass die Anschaffung des besten Farbmessgeräts nicht verhandelbar ist und dass der ROI in jedem Fall garantiert ist.
- Tinte und Medien Abfall wird erheblich reduziert beim Einsatz von Spektralphotometern. Da Fehler bereits in einem sehr frühen Stadium des Produktionsprozesses erkannt (und oft vollständig eliminiert) werden, können Sie Nachdrucke aufgrund von Farben und Farbverläufen, die nicht hell oder gut genug sind, vermeiden und verhindern, dass Ihre Aufträge von Ihren Kunden abgelehnt werden.
- Die Vermeidung von Fehlern senkt auch die Arbeits- und sonstigen damit verbundenen Kosten.. Dies gilt umso mehr angesichts der jüngsten Trends, die wir in der Druckindustrie beobachten. Mit der Zunahme von Print-on-Demand und Individualisierung werden Druckaufträge tendenziell kleiner und in kürzeren Auflagen produziert.
- Die Automatisierung Ihres Farbkontrollprozesses macht es möglich um wertvolle Zeit in Ihrer Produktion zu sparen- und für andere Aufgaben mit Mehrwert zu nutzen.
- In der Lage zu sein produzieren genaue, präzise Farben unabhängig von der Anwendung ist ein großer Vorteil für Ihr Unternehmen und ermöglicht
Sie produzieren für Marken und Großkunden.
Verwenden Sie Ihr Spektralphotometer mit CalderaRIP
Unser gesamtes Spektralphotometer Bereich ist kompatibel mit CalderaRIP um das Farbmanagement zu erleichtern und farboptimierte Ergebnisse zu erzielen.
- Verwenden Sie es zusammen mit dem Modul EasyMedia , um hochwertige ICC-Profile zur Verbesserung der Farbwiedergabe zu erstellen.
- Wenn Sie für Großkunden drucken, verwenden Sie es zusammen mit dem PrintStandardVerifier um die Farbkonsistenz zu überprüfen.
Interessiert?
Benötigen Sie weitere Informationen über unsere Produkte? Nehmen Sie Kontakt mit unserem Team auf!