Das französische Drucksoftwareunternehmen Caldera hat die Veröffentlichung des neuesten Updates seiner marktführenden Software RIP bekannt gegeben, CalderaRIP Version 14.1. Das Update bringt eine Reihe von neuen Funktionen, Verbesserungen und Fehlerkorrekturen mit sich und erweitert damit die Benutzerfreundlichkeit der preisgekrönten Software.
Arnaud Fabre, Produktmanager bei Caldera, sagt: "Ich bin begeistert, dass wir während der Überwindung der Sanitärkrise in der Lage waren, lange geforderte Funktionen zu entwickeln, die jetzt für CalderaCare Nutzer verfügbar sind, sowie einige Verbesserungen, die für alle Kunden auf der Grundlage ihrer Rückmeldungen verfügbar sind."
Neue Funktionen für CalderaCare
Dieses neue CalderaRIP-Update enthält mehrere neue Funktionen, die die Nutzung verschiedener Anwendungen erleichtern:
- Die Vorschau Funktion erleichtert die Auftragsprüfung und das Produktionsmanagement erheblich. Im Caldera Spooler und CalderaJobs können die Benutzer eine Vorschau im Vollbildmodus öffnen und hineinzoomen, um die Aufträge im Nest zu identifizieren und die Markierungen vor dem Druck zu überprüfen, um unerwünschte Fehler und Makulatur zu vermeiden.
- Die Weiß unter Markierungen wurde entwickelt, um die Schneidegenauigkeit auf allen Arten von nicht-weißen Medien zu verbessern. Beim Bedrucken von dunklen, transparenten oder metallischen Substraten und wenn der Drucker über weiße Tinte verfügt, kann nun weiße Tinte unter und um die Schneidemarken und Codes herum hinzugefügt werden, um die Erkennung des Schneidwerkzeugs zu verbessern.
- Erweiterte Einstellungen wurden zu unserem TileOrder um den Produktionsprozess von großformatigen Projekten wie z. B. Fahrzeugverkleidungen zu erleichtern. Bei der Erstellung eines Posters oder eines anderen Projekts innerhalb des Moduls Tiling+ können Sie jetzt auswählen, dass Sie von unten rechts beginnen, um mehr Flexibilität zu erreichen und wertvolle Zeit vor Ort zu sparen.
- Um die Möglichkeiten für den Druck von Mode und Wohnaccessoires weiter zu erweitern, enthält Caldera zusätzlich zu den bereits verfügbaren 2310 Farben 315 neue Pantone FHI Spot Colors Referenzen, um die Visualisierung zu erleichtern und die Farbwiedergabe zu verbessern.
- Smart Import ist eine Automatisierungsfunktion, die erstmals in CalderaRIP Version 14 veröffentlicht wurde. Sie kann automatisch Metadaten aus dem Dateinamen extrahieren, z. B. die Anzahl der Kopien, den Zieldrucker oder Voreinstellungen, um die Auftragsübermittlung bei herkömmlichen dateibasierten Workflows zu beschleunigen. Mit Smart Import in Compose können Sie Aufträge einfach in Compose ziehen und ablegen, und es wird automatisch die richtige Anzahl von Kopien in Ihre manuelle Zusammenstellung geladen, um manuelle Fehler zu reduzieren und die täglichen Arbeitsabläufe zu beschleunigen.
Diese 5 Funktionen sind für Benutzer mit einem laufenden Abonnement von CalderaCare, Caldera, dem Premium-Support- und Wartungsvertrag, verfügbar. Besuchen Sie die CalderaCare Webseite für weitere Informationen.
Neue Verbesserungen und Fehlerbehebungen
Neben den neuen Funktionen von CalderaCare ist diese neue CalderaRIP V14.1 Das Update enthält mehrere Verbesserungen, die den Druck- und Schneidevorgang erleichtern.
Erstens unterstützt CalderaRIP für Druckereien, die in die neuesten HP Latex 700W- und 800W-Modelle investiert haben, neben CMYK- und Light-Tinten nun auch weiße Farbbalken. Farbbalken können auf beiden Seiten des Auftrags platziert werden, um Produktionsausfälle durch verstopfte Druckköpfe zu vermeiden.
Darüber hinaus kann CalderaJobs jetzt als Standardansicht für Druckoperatoren verwendet werden, deren Aufgabe es ist, die Aufträge zu prüfen und zu drucken. Anstatt den Caldera Spooler zu verwenden, können sie nun direkt von CalderaJobs aus arbeiten und von einer verbesserten Benutzeroberfläche profitieren, um Aufträge leicht zu finden, zu archivieren, zu löschen oder zu drucken.
Im Hinblick auf Verbesserungen beim Schneiden wird eine neue Zünd Cut Center 3 (ZCC) Treiber entwickelt, der es dem Benutzer ermöglicht, Schnittkonturen und -methoden für jedes Medium unabhängig zuzuordnen. Außerdem wurden mehrere Schneidetreiber von Mutoh, GCC, Graphtec oder Summa verbessert. Die vollständige Liste der Verbesserungen und Fehlerbehebungen finden Sie auf Caldera WorkSpace und Caldera HelpDesk für weitere Details und Informationen.
Neue Updates und Treiber stehen zum Download bereit unter Caldera WorkSpace.