Spezialist für Französisch RIP Caldera haben angekündigt, dass Caldera Version 14 im Oktober auf den Markt kommen wird, die eine Reihe vonnge neue Funktionen und Verbesserungen für seine preisgekrönte Druckmanagement- und Workflow-Software vor. Zu den Vorteilen für die Anwender gehören eine höhere Produktionskapazität, geringere Ausfallzeiten, erhebliche Zeiteinsparungen, eine verbesserte Automatisierung und eine noch bessere Druckqualität.
Diese neueste Ausgabe von CalderaRIP-Software fest fokussierens auf die Bereitstellung besserer Arbeitsabläufe und Hotfolder. Das Ergebnis für die Benutzer ist eine erhöhte Produktionskapazität und minimierte Ausfallzeitens - die Parallelisierung von Hotfolder-Abfragen bedeutet nicht nur eine Zeitersparnis von 35% bei PDF Workflows, sondern auch bis zu 60% schnellere TIFF Workflows für Industrie- und Textildrucker. Dies bedeutet einen erheblichen Produktivitätsgewinn gegenüber früheren Versionen.
Darüber hinaus enthält V14 eine Reihe von Funktionen, die exklusiv für CalderaCare Kunden. Ihre dateibasierten Arbeitsabläufe können mit der Website RIP und mit PrimeCenterCaldera, die neue Lösung zur Produktionsautomatisierung, durch automatisches Laden und Verarbeiten Metadaten, wie z. B. die Anzahl der Kopien jedes vorbereiteten Layouts.
Zu den weiteren neuen Funktionen gehört QuickConfig, das den Zeitaufwand für die Verwaltung von Konfigurationen reduziert und zusätzliche Flexibilität bei der Übermittlung von Aufträgen über die ImageBar bietet. Die neueste Version von Adobe, Adobe PDF Print Engine 5.5, bietet einen Fine Line Rendering-Algorithmus für schärfere Linien und besser lesbaren kleinen Text. V14 enthält auch Funktionen, die bisher nur CalderaCare Anwendern vorbehalten waren, wie z. B. die automatische doppelseitige Druckausgabe Print&Cut, die in der Entwurfsphase bis zu 90 % Zeitersparnis bringen kann, und die InhaltsansichtNesting , die nützlich ist, um in verschachtelten Rollen versteckte Aufträge zu finden.
Caldera V14 unterstützt 42 neue Druckertreiber und drei neue Rollenschneider-Treiber sowie Updates für macOS V11.0 Big Sur. CalderaCare Nutzer profitieren außerdem von der automatischen Schneidepositionierung von Fotoba für diejenigen, die in automatisches Schneiden investiert haben. Außerdem wurde die Patch-Erkennung für die neuesten X-Rite i1Pro3 und i1i03 Spektralphotometer wurde ebenfalls verbessert.
Caldera Generaldirektor, Samin Sarkar fasst es zusammen: "Mit einer gesteigerten Produktion, Workflow-Verbesserungen von bis zu 35%, zahlreichen Zeiteinsparungen und der Automatisierung von DSP gibt es wirklich keinen Grund, nicht auf Caldera Version 14 zu aktualisieren oder CalderaCare zu abonnieren. Caldera hält weiterhin unser cWir sind bestrebt, die Prioritäten unserer Kunden in den Mittelpunkt unseres Handelns zu stellen".
Interessiert an CalderaRIP Version 14? Kontaktieren Sie uns!