Das französische Unternehmen für Drucksoftware Caldera hat die Veröffentlichung einer neuen Canon Fahrers für CalderaRIP. Dieese neuer Fahrers erweitern. die lange Liste der unterstützten Peripheriegeräte der preisgekrönten Software und verbessert das Nutzererlebnis weiter.
Caldera freut sich, die Veröffentlichung von Treibern für die neue Canon Arizona Baureihe 2300! Die Canon Arizona 2300 wird Anfang September 2020 eingeführt. sdern wurde dieunterzeichnet für beschleunigend Großformat Drucken Produktion während Improvisationing Betreiber Wirkungsgradncy. Diese neue Druckerserie verfügt über verschiedene Tintenkanaloptionen, die eine Vielzahl von Anwendungen unterstützen.
Diese neuen Canon Flachbettdrucker können jetzt mit folgenden Geräten verwendet werden unser marktführendes CalderaRIP Software (Version 13.1) für eine bessere Benutzerfreundlichkeit und schnelleres, kostengünstiges Drucken. Wir bieten 5 verschiedene Treiber an, je nach Tintenkonfiguration (4, 6 oder 8 Tinten) und Flachbettgröße (GTF oder XTF):
- Beide Größen (GTX/XTF) mit 4 Farben
-
- Canon-Arizona-2340 (CMYK)
- Kompakte GTF-Modelle mit einer Flachbettfläche von 1,25 m x 2,5 m und doppelter weißer Konfiguration
-
- Canon-Arizona-2360-CMYKWW
- Canon-Arizona-2380-CMYKcmWW
- Spezielle große XTF-Modelle mit einer Flachbettfläche von 2,5 m x 3,08 m und weißer und lackierter Konfiguration
-
- Canon-Arizona-2360-CMYKWV
- Canon-Arizona-2380-CMYKcmWV
Außerdemim Vergleich zum vorherige Canon Arizona Serie 2200, diee Die neue Serie 2300 ist auf folgende Punkte ausgerichtet Arizona FLOW-Technologie, ein neues System, das das Substrat besser auf dem Tisch fixiert, um die Produktivität zu erhöhen.
Endlich, beachten Sie, dass iWenn Sie abonniert haben CalderaCaredie Automatisierungsfunktion für beidseitigen Druck, die in CalderaRIP Version 13.1 kann Ihren Arbeitsablauf optimieren und die Art und Weise, wie Sie produzieren, mit dem Canon Arizona Flachbett verändern. Falls nicht, kontaktieren Sie uns zu abonnieren und Ihre Produktivität zu steigern!
Download Canon Treiber auf Caldera WorkSpace