Caldera führt neue Lösung zur Automatisierung der Druckvorstufe ein

4. Juni 2020

Französisch RIP Software-Spezialist Caldera hat die Einführung eines neuen Produkts für Juni 2020 angekündigt. Caldera PrimeCenter ist eine Automatisierungslösung für die Druckvorstufe, die Großformat-Digitaldruckern helfen soll, bei der Vorbereitung von Aufträgen für den Druck Zeit zu sparen. Wir ermöglichen den Übergang von einer "ready to print"- zu einer "ready to produce"-Mentalität. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Zündwird dieses Caldera-eigene und gebrandete Produkt ab dem 1.st Juni.

Diese neue Softwarelösung ist der RIPund wurde so konzipiert, dass es leicht in eine Print&Cut Arbeitsablauf und ermöglicht die Skalierung der Produktion. PrimeCenter konsolidiert nicht nur Preflight, Beschnitt und Verschachtelung in einem Tool, sondern reduziert auch die Anzahl der manuellen Fehler und spart Zeit bei der Dateivorbereitung. Unterschiedliche Eingangsbilddateien von Kunden - pdf, tif, jpeg, png - können automatisch vorbereitet und optimiert werden. Diese Dateien sind vorgeflogenmarkiert und ineinander verschachtelt, zu "produktionsreifen" Layouts, die wertvolle Zeit in der Druckvorstufe und Produktion sparen. PrimeCenter ersetzt nicht die RIP , da sie keinen Drucker oder Schneideplotter direkt ansteuert, sondern fungiert als Firewall, die frühere Probleme in der Produktionsphase verhindert.

Caldera PrimeCenter bietet den Nutzern zahlreiche Vorteile. Sie sparen wertvolle Zeit bei der Vorbereitung von Aufträgen für Print&Cut Produktion, was zu einer höheren Automatisierung und Bedienerproduktivität führt. Die optimierte Verschachtelungsfunktion führt auch zu Einsparungen bei den Medien sowie bei der Zeit, die für Verschachtelungen und Layouts aufgewendet wird. Manuelle Verschachtelungen und Schnittmarken werden vermieden. Die Produktion wird gestrafft dank PrimeCenter's die Möglichkeit, Auftrags-Metadaten einzubringen, was zu einer vollständigen Verfolgung von Arbeitsabläufen unter Verwendung von XML zur Anbindung an MIS- und ERP-Lösungen beiträgt. 

Die Zielgruppe für das neue Produkt sind Druckereien aller Größenordnungen, und die Benutzer von core werden die Mitarbeiter der Druckvorstufe sein, die Dateien für die Produktion vorbereiten. PrimeCenter's remit umfasst einzigartige Aktionen zur Automatisierung der Produktion von Roll-up, POS, Aufklebern, Backlit, Bannern und mehr. Für kleine Ein-Mann-Betriebe bedeutet dies eine beträchtliche Zeitersparnis, da der Betreiber eine spezielle Schnittstelle verwenden kann, die nahtlos an RIP übermittelt wird. Für größere Druckbetriebe, PrimeCenter reduziert die Vielzahl der sich täglich wiederholenden Aufgaben, mit denen die Mitarbeiter der Druckvorstufe konfrontiert sind. 

Das neue Produkt ist in drei verschiedenen Editionen erhältlich. PrimeCenter Bei Basic müssen die Benutzer eine Kombination von Aktionen wie Preflight, Verschachtelung und Beschnitt in so genannten Rezepten manuell anwenden. PrimeCenter Pro stellt einen Schritt nach oben dar - die Anwendung von Rezepten erfolgt halbautomatisch durch den automatischen Import eingehender Dateien. Layouts werden automatisch generiert, wenn auch nicht sofort an den Controller oder die RIP exportiert. Die letzte Iteration, PrimeCenter Max, exportiert zusätzlich automatisch die Layouts aus den Eingangsdateien in den Controller oder die RIP. 

Der Produktmanager von Caldera, Arnaud Fabre, erklärt: "Wir haben eine Caldera PrimeCenter um unseren Kunden das richtige Werkzeug am richtigen Ort zur Verfügung zu stellen. Durch den Einsatz dieser neuen Druckvorstufenlösung können sie nicht nur Zeit sparen, sondern dank der Optimierungsfunktionen auch erhebliche Medieneinsparungen erzielen."

Zünd's GESCHÄFTSFÜHRER, Oliver Zünd, fügt hinzu "Zünd ist ein innovativer Gerätehersteller mit dem Ziel, unseren Kunden einen möglichst einfachen und automatisierten Datenworkflow und Schneidprozess zu ermöglichen. In der gemeinsamen Entwicklung von PrimeCenter mit Caldera haben wir unsere Kompetenzen gebündelt und unsere langjährige Erfahrung in der Prozessautomatisierung in den Vordergrund gestellt. Damit haben wir den Weg geebnet, um unseren Kunden eine umfassende, integrierte Plattform zu bieten, die ihnen die notwendigen Werkzeuge zur Bewältigung der digitalen Herausforderungen an die Hand gibt."

Erfahren Sie mehr über Caldera PrimeCenter

 

Logo Zund Schweizer Schneidsysteme

 




Mehr Beiträge