Das französische Softwareunternehmen Caldera kann bestätigen, dass seine marktführende RIP, Caldera Version 11.2, sich für die vollständige Zertifizierung zur Steuerung der HP Latex R-Serie von Druckern qualifiziert hat. Die HP RIP Zertifizierung wird an RIP Partner vergeben, die ein bestimmtes und überdurchschnittliches Niveau an Integration, Kompatibilität und Leistung mit dem betreffenden HP Gerät erreichen. Nur Drittunternehmen, die die Konformität in einer Reihe von Kriterien nachweisen können, erhalten den HP Latex Zertifizierungsstatus. Mit der Zertifizierung wird anerkannt, dass die Version 11.2 die Drucker der HP Latex R-Serie in Bezug auf Funktionen wie Druckleistung, Medienverwaltung, Druckerberichte, Auftragserstellung, Auftragsverwaltung und Anwendungsintegration center vollständig unterstützen kann.
Laut Arnaud Fabre, Produktmanager von Caldera, "bietetCaldera RIP Version 11.2 den Anwendern eine Reihe von Stärken der HP Latex R-Serie - und wir haben bereits eine Reihe von Kunden auf der ganzen Welt, die ihre neuen Drucker der R-Serie mit Caldera RIP Software betreiben. Zu den besonderen Stärken gehören das Weißmanagement mit Spezialtinten, die Vorbehandlung von Substraten wie Holz zur Abdeckung der Oberflächenstruktur, die Nachbehandlung für den Glasdruck im Sandwich-Modus und die weiße Sonderfarbe. Print&Cut Workflow ist ein weiterer Bereich, in dem sich V11.2 auszeichnet. Anwender können mit den Funktionen ContourNesting und ExtraMarks die Mediennutzung optimieren und mit PrintBleed eine bessere Endverarbeitung erreichen. Die Version 11.2 nutzt eine standardisierte JDF-Verbindung, die die Kommunikation mit der HP Anwendung Center Wallart und der Signage Suite ermöglicht und es den Anwendern erlaubt, von Nexio API und Caldera Automatisierungsfunktionen zu profitieren.
Kontakt zur Presse:
Sébastien Hanssens
Vizepräsidentin Marketing & Kommunikation